Suche: |
Ergis ID-Nr.: 23
ThorenFür die Riesengebirgs-Kämme sowie die polnischen Hänge sind isolierte turmförmige felsen typisch, die sogenannten Thoren. Sie entstanden während des Mesozoikum und Tertiärs, wann von der Erosion die umliegenden, weniger widerstandsfähigen Gesteine verletzt und abgetragen wurden. Dadurch wurden die Granitblöcke bloßgelegt, die früher tief unter der Erde steckten. Die bloßgelegten Granitblöcke sind dann, wie es für Granit üblich ist, besonders ducht Frostwirkung in kantige Quadern zersprungen. Aufgrund weiterer Erosion und Glättung bekamen sie ihre heutige Laibform. |